Nach der Wahl ist vor der Wahl – Wie sieht es aus mit der Schaffung eines Pharmaziestudienganges in Potsdam?
Landtagswahl 2019
Zur Landtagswahl 2019 haben wir die Parteien erneut angeschrieben und nach ihren Plänen zur Etablierung eines Studiengangs Pharmazie in Brandenburg befragt.
Die Antworten haben wir in unserem Informationsmagazin tacheles veröffentlicht.
![]() | ![]() | 322 KB | tacheles Ausgabe 2-2019 |
Landtagswahl 2014
Bereits zur Landtagswahl 2014 haben wir nachgehakt.
Wir haben in die Wahlprogramme der Parteien geschaut, die Parteien angeschrieben und veröffentlichen hier die Antworten:
- Von der Alternative für Deutschland erhielten wir keine Stellungnahme.
- Auf unsere Anschreiben an Bündnis 90/Die GRÜNEN haben wir nachstehende Antwort erhalten:
![]() | ![]() | 345 KB | Antwort im Auftrag von Frau Nonnemacher Bündnis 90/Die Grünen |
- Auf unser Anschreiben an BVB Freie Wähler Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen erhielten wir folgende Antwort:
![]() | ![]() | 845 KB | Antwort von Christoph Schulze BVB Freie Wähler Brandenburger Vereinigte Bürgerbewegungen |
- Die CDU hat unsere Anschreiben wie folgt beantwortet:
![]() | ![]() | 370 KB | Antwort von Prof. Dr. Michael Schierack CDU-Fraktion |
- Unsere Anschreiben an DIE LINKE wurde wie folgt beantwortet:
![]() | ![]() | 529 KB | Antwort von Marco Büchel DIE LINKE |
![]() | ![]() | 677 KB | Antwort von Christian Görke DIE LINKE |
- Unsere Anschreiben an FDP wurde wie folgt beantwortet:
![]() | ![]() | 229 KB | Antwort von Andreas Büttner FDP |
- Auf unsere Anschreiben an SPD haben wir die folgende Antwort erhalten:
![]() | ![]() | 458 KB | Anwort von Klaus Ness SPD |