Benutzeranmeldung
login

Aktuelle Termine Allgemeinpharmazie

A.1 Patientenorientierte Pharmazie – Krankheitsbilder in Fallbeispielen (arterielle Hypertonie/Fettstoffwechelstörungen)

Details | 
Für Kammermitglieder und Mitarbeiter in brandenburgischen Apotheken beträgt die Teilnahmegebühr 150,00 Euro.
Für alle anderen Teilnehmer 150,00 Euro

Beschreibung:

Im ersten Teil des Seminars werden Ihnen die aktuellen Blutdruck-Zielwerte und Leitlinien-Empfehlungen zur medikamentösen und nichtmedikamentösen Therapie bei Bluthochdruck vorgestellt. Es werden die pharmakologischen Prinzipien sowie der differentialtherapeutische Einsatz der antihypertensiven Substanzklassen erläutert und das Potenzial von Allgemeinmaßnahmen zur Blutdrucksenkung und Risikoreduktion anhand von Fallbeispielen diskutiert.
Im zweiten Teil des Seminars werden die aktuellen Therapieempfehlungen bei erhöhten Cholesterin- und Triglyzerid-Werten erläutert. Der pharmakotherapeutische Stellenwert und die Pharmakologie der wichtigsten lipidsenkenden Arzneistoffe und Substanzklassen werden anhand von Fallbeispielen besprochen. Sie erhalten praktische Hinweise für die AMTS-Prüfung (inkl. Interaktions-/Nebenwirkungscheck) bei medikamentös behandelten Patienten mit Bluthochdruck und erhöhten Lipoproteinen.

Seminarinhalte:
• Aktuelle Zielwerte für Bluthochdruck, LDL-Cholesterin, Triglyzeride und weitere Serum-Lipoproteine
• Pharmakologie, Interaktions- und Nebenwirkungsprofil der antihypertensiven Arzneistoffe / Substanzklassen
• Pharmakologie, Nebenwirkungen, Interaktionen und Wirkungen auf das Lipidprofil: PCSK9-Inhibitoren, Statine, Ezetimib, Fibrate und Anionenaustauscher
• AMTS-Hinweise für die Dauertherapie mit Antihypertensiva und Lipidsenkern
• AMTS-Check/Medikationsanalyse-Fallbeispiele

NUR FÜR APOTHEKER IN DER WEITERBILDUNG!!!

Termin(e):

Sa, 14.05.2022 , 09:00  – 18:30 Uhr  (Präsenztermin)
So, 15.05.2022 , 09:00  – 13:30 Uhr  (Präsenztermin)

Referent(en):

Dr. Ralf Goebel  (Fachapotheker für Arzneimittelinformation)

Fortbildungspunkte:

13 Punkte

Veranstalter:

Landesapothekerkammer Brandenburg
Am Buchhorst 18
14478 Potsdam
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erforderlich.
 31561-1


Aktuelle Termine Klinische Pharmazie

Veranstaltung Dauer Veranstalter Termin Akkred.-Nr.

Seminar 1

 

   
20 h

 

   

LAK Nordrhein

04.-06.07.2025

BAK/WB/01/2024/147

07.-09.11.2025
(Online)

BAK/WB/01/2024/148
LAK Hamburg

02.-04-09.2025

BAK/WB/01/2025/042

17.-19.11.2025

BAK/WB/01/2025/043
LAK Baden-Württemberg

02.-04.07.2025
(Online)

BAK/WB/01/2025/013

Seminar 2

 20 h        AK Hessen

04.-06.11.2025

BAK/WB/01/2024/128
LAK Niedersachsen

04.-06.06.2025

BAK/WB/01/2024/192

12.-14.09.2025

BAK/WB/01/2024/193
LAK Baden-Württemberg

15.-17.10.2025

BAK/WB/01/2025/024
LAK Rheinland-Pfalz

07.-09.11.2025

BAK/WB/01/2025/079

Seminar 3

    
 12 h     Bayrische LAK

13.-14.11.2025

BAK/WB/01/2024/096
 LAK Nordrhein 

19.-20.09.2025

BAK/WB/01/2024/150
AK Hamburg

24.-25.06.2025
(Online)

BAK/WB/01/2025/038

11.-12.09.2025

BAK/WB/01/2025/039

25.-26.11.2025
(Online)

BAK/WB/01/2025/040

Seminar 4

 

 

20 h AK Westfalen-Lippe

26.-28.09.2025

BAK/WB/01/2024/105
LAK Niedersachsen

28.-30.11.2025

BAK/WB/01/2024/195
LAK Baden-Württemberg

16.-18.07.2025
(Online)

BAK/WB/01/2025/029

17.-19.09.2025

BAK/WB/01/2025/028

Seminar 5

20 h AK Hessen

25.-27.11.2025

BAK/WB/01/2024/130
LAK Bremen

19.-21.11.2025
(Online)

BAK/WB/01/2024/119
Bayerische LAK

04.-06.07.2025

BAK/WB/01/2025/090

Seminar 6

   
 20 h      

Bayerische LAK

20.-21.11.2025
(Präsenz)

24.11.2025
(Online)

BAK/WB/01/2024/098
AK Westfalen-Lippe

13.-28.06.2025
(Online)

BAK/WB/01/2024/111

05.-07.09.2025

BAK/WB/01/2024/112
Sächsische LAK

23.-25.10.2025

BAK/WB/01/2024/140
Seminar A  8 h LAK Hessen

25.06.2025

BAK/WB/01/2024/126
AK Hamburg

14.11.2025

BAK/WB/01/2025/044
Seminar B 8 h LAK Baden-Württemberg

18.10.2025

BAK/WB/01/2025/027
Seminar C  8 h LAK Baden-Württemberg

26.06.2025
(Online)

BAK/WB/01/2025/017
AK Westfalen-Lippe

12.01.2026
19.01.2026
(Online)

BAK/WB/01/2025/084
AK Westfalen-Lippe

10.02.2025

BAK/WB/01/2025/093
Seminar D 8 h AK Westfalen-Lippe

10.02.2025
17.02.2025
(Online)

BAK/WB/01/2025/093

 

 

Diese Website verwendet Cookies, um die technischen Grundfunktionen der Webseite zu sichern und deren Betrieb zu ermöglichen. Näheres hierzu können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.