Fortbildungsveranstaltungen
Das Restless-Legs-Syndrom – Ruhelos in der Nacht, müde am Tag! (Aufzeichnung vom 07.04.2025)
Beschreibung:
Beim RLS (Restless-Legs-Syndrom) werden die Zeiten, in denen die meisten Menschen Ruhe und Entspannung finden, für die Betroffenen zur Qual. Die Nächte werden immer kürzer und weniger erholsam – die Belastbarkeit im Alltag sinkt und der Leidensdruck steigt.
Wichtig für die Patient*innen ist es, dass die Krankheit akzeptiert und nach der Diagnose eine geeignete Therapie gefunden wird. Doch welche Therapieoptionen gibt es?
Da auch dopaminerge Medikamente zum Einsatz kommen, vermutet vielleicht mancher, dass Parallelen zur Parkinsonerkrankung bestehen, also Störungen im dopaminergen System. Müssen die Betroffenen also Angst vor einer neurodegenerativen Erkrankung haben?
Neben dem Blick in die Pharmakotherapie unter Berücksichtigung der aktuellen Therapieleitlinien, gibt das Webseminar einen Einblick in den manchmal beschwerlichen Weg zur Diagnosefindung und das Leben mit der Krankheit.
Termin(e):
Referent(en):
Kai GirwertFortbildungspunkte:
Veranstalter:
Am Buchhorst 18
14478 Potsdam
31742-1