Benutzeranmeldung
login

Fortbildungsveranstaltungen

Interprofessionelle Zusammenarbeit in der Opioidsubstitution

Details | 
Für Kammermitglieder und Mitarbeiter in brandenburgischen Apotheken beträgt die Teilnahmegebühr 15,00 Euro.
Für alle anderen Teilnehmer 15,00 Euro

Beschreibung:

09:15 - 10:45 Uhr
Schädlicher Gebrauch und Abhängigkeit von psychotropen Substanzen
(Priv.-Doz. Dr. med. Maria-Christiane Jockers-Scherübl, FÄ für Psychiatrie/Psychotherapie und Nervenheilkunde, Oberhavel Kliniken GmbH)

Pause

11:00 - 12:30 Uhr
Toxikologie und Analytik im Rahmen des Konsumnachweises von psychotropen Substanzen
(Dr. rer. hum. biol. Lars Wilhelm, Fachingenieur für Toxikologie, LADR Zentrallabor)

Pause

13:00 - 14:30 Uhr
Schädlicher Gebrauch und Abhängigkeit von Opioiden – Einführung in die Substitutionstherapie
(Dr. med. Jürgen Hein, FA für Psychiatrie und Psychotherapie / Kinder- und Jugendpsychiatrie, -psychotherapie, Arztpraxis Prenzlau)

Pause

14:45- 16:15 Uhr
Berufs- und kassenrechtliche Bestimmungen in der Substitution
(Andreas Blanc, Kassenärztliche Vereinigung Berlin)

Pause

16:30 - 18.00 Uhr
Rechtliche Grundlagen der Substitutionsbehandlung einschließlich Verschreibungspraxis von Betäubungsmitteln
(Volker Gieskes, Fachapotheker für öffentliches Gesundheitswesen, Ministerium für Soziales, Gesundheit, Integration und Verbraucherschutz Potsdam)

Termin(e):

Fr, 10.11.2023 , 09:00  – 18:00 Uhr  (Präsenztermin)

Fortbildungspunkte:

8 Punkte

Veranstalter:

Landesärztekammer Brandenburg
Pappelallee 5
14469 Potsdam

Veranstaltungsort:

Landesärztekammer
Pappelallee 5
14469 Potsdam

Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erforderlich.
 31645-1
Diese Website verwendet Cookies, um die technischen Grundfunktionen der Webseite zu sichern und deren Betrieb zu ermöglichen. Näheres hierzu können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.