Benutzeranmeldung
login

Fortbildungsveranstaltungen

Wenn der Zucker auf die Nieren geht Teil 1 (Aufzeichnung vom 17.03.2025)

Details  | Anmeldung

Es sind noch ausreichend Plätze frei! Es sind noch ausreichend Plätze frei!

keine

Beschreibung:

Pharmazeutische Betreuung und AMTS bei Patient*innen mit Diabetes mellitus Typ 2 und chronischer Nierenerkrankung

In Deutschland gibt es aktuell rund 8,7 Millionen Menschen mit einem diagnostizierten Typ-2-Diabetes. Zahlreiche Patient*innen sind multimorbide, leiden unter einem metabolischen Syndrom und unter einer chronischen Nierenerkrankung. In den vergangenen Jahren hat es mit der Einführung der SGLT-2-Hemmern, GLP-1-Analoga sowie nichtsteroidalen Mineralokortikoidrezeptorantagonisten Quantensprünge in der Therapie dieser Patient*innen gegeben. Nach dem Motto: "weg von der glucosezentrierten hin zur organprotektiven Therapie“ findet ein Umdenken statt.

Aber nach welchen Kriterien kommen welche Wirkstoffe zum Einsatz? Wie wird leitliniengerecht therapiert? Was ist vor allem bei der Beratung von Patient*innen mit Diabetes und chronischer Nierenerkrankung und einem guten Therapiemonitoring zu beachten? Welche relevanten AMTS-Aspekte gibt es?

Diese Fragen werden anhand von Fallbeispielen in dem zweiteiligen Webseminar aufgegriffen und gemeinsam diskutiert.

Termin(e):

Do, 08.05.2025 , 20:00  – 22:00 Uhr  (Webseminar)

Referent(en):

Ina Richling, PharmD

Fortbildungspunkte:

3 Punkte

Veranstalter:

Landesapothekerkammer Brandenburg
Am Buchhorst 18
14478 Potsdam
Eine Anmeldung zu dieser Veranstaltung ist erforderlich.
 31765-2
Diese Website verwendet Cookies, um die technischen Grundfunktionen der Webseite zu sichern und deren Betrieb zu ermöglichen. Näheres hierzu können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.