Benutzeranmeldung
login

Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,

viele von Ihnen haben den Wunsch geäußert, sich wieder vor Ort zu treffen, sich sehen zu können. Sie möchten neben der Fortbildung auch einen persönlichen Schwatz mit Kolleg*innen halten, es sich gemeinsam schmecken lassen, Verbundenheit spüren…  

Dazu lade ich Sie herzlich am Sonnabend, 9. September 2023, ins Apothekerhaus, Am Buchhorst 18, nach Potsdam zur

 

HERMANN-HAGER-TAGUNG 5s

– der Fortbildung für alle fünf Sinne –

 

ein.

Diese eintägige Kurzversion der HHT 2.0 mit einer Auswahl der Topreferent*innen der vergangenen Tagung bietet Ihnen die Möglichkeit, in neue und alte, immer wieder relevante Themen reinzu­schnuppern.

Bei hoffentlich wunderschönem Spätsommerwetter und einer ausgedehnten Mittagspause mit Grillbuffet in der grünen Umgebung des Apothekerhauses steht der Teilnahme an einer Präsenzfortbildung, die alle Sinne anspricht, hoffentlich nichts mehr im Wege.

Apotheker*innen, Pharmazieingenieur*innen und PTA sind herzlich willkommen. Bilden Sie Fahrgemeinschaften und nutzen Sie die gesamte Tagung als Teamevent.

Ich bin sehr gespannt, wie Ihnen unsere Hermann-Hager-Tagung 5s gefällt.

Ihr

Jens Dobbert
Präsident

 

Programm:

10:00 ­– 11:30 Uhr  

Dokumentationscheck – Was will der Pharmazierat sehen?
Grit Spading Apothekerin, ehrenamtliche Landespharmazierätin Schleswig-Holstein, Fachberaterin für Suchtprävention, Mitglied im Fortbildungsausschuss der Apothekerkammer Schleswig-Holstein

11:30 – 13:00 Uhr  Influenza- und HIV-Selbsttests aus der Apotheke – Was muss man wissen?
Dr. Verena Stahl, Apothekerin, freiberufliche Referentin und Autorin
13:00 – 15:00 Uhr    Gelegenheit, für Ihr leibliches Wohl zu sorgen und für kollegialen Austausch
15:00 – 16:30 Uhr  „Kann ich denn noch was Gutes für mich tun?“ – Sinnvolle Selbstmedikation für Patienten unter oraler Zytostatikatherapie
Dr. André Schäftlein, Fachapotheker für Klinische Pharmazie, ATHINA-Tutor
Moderation: Katrin Wolbring, Fachapothekerin für Allgemeinpharmazie, Vizepräsidentin der Landesapotheker­kammer Brandenburg

 

Die Veranstaltung ist mit 6 Fortbildungspunkten anerkannt. Hier geht’s zur Anmeldung.

 

Hinweis zu Fotoaufnahmen:
Während der Veranstaltung werden Fotos zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit angefertigt und in kammereigenen sowie gängigen pharmazeutischen Print- und Onlinemedien verwendet.

 

 

SAVE THE DATE!

 

HERMANN-HAGER-TAGUNG 2.0

 

Samstag/Sonntag, 24./25.02.2024

 

virenfrei im Netz

 

Diese Website verwendet Cookies, um die technischen Grundfunktionen der Webseite zu sichern und deren Betrieb zu ermöglichen. Näheres hierzu können Sie der Datenschutzerklärung entnehmen.