Fortbildungsveranstaltungen
UAW im Gastrointestinaltrakt – erkennen und handeln
Es sind noch Restplätze frei!
Beschreibung:
Die Hauptaufgabe unseres Verdauungsapparates ist das Zerkleinern aufgenommener Nahrung, die Resorption wichtiger sowie die Ausscheidung nicht verwertbarer Bestandteile. Die Intaktheit des Gastrointestinaltraktes und seine Funktionalität können durch den Einfluss von Arzneimitteln aus dem Gleichgewicht gebracht werden.
Dem Verlauf der einzelnen Organe entsprechend wird auf folgende Schwerpunkte eingegangen:
• Schluckstörungen, die durch Anticholinergika und weitere Wirkstoffe verursacht oder verschlimmert werden können
• Reizung oder Schädigung des Oesophagus durch zahlreiche ulcerogene Wirkstoffe
• Assoziation der „beliebten“ NSAR mit Ulcera und Blutungen
• Irritationen bei der Ausscheidung scheinbar unverdauter Tabletten oder einer arzneimittelbedingten Urinverfärbung
In diesem Vortrag werden nicht nur ausgewählte unerwünschte Arzneimittelwirkungen (UAW) auf das Organsystem betrachtet, welches bekanntlich von der Speiseröhre bis zum Anus reicht, sondern zusätzlich wichtige Hinweise für die Beratung vermittelt.
Dieses Webseminar bieten wir zusätzlich zu dem Live-Termin als Aufzeichnung an.
Termin(e):
Referent(en):
Dr. Verena StahlFortbildungspunkte:
Veranstalter:
Am Buchhorst 18
14478 Potsdam
31739-1